Seit 10 Jahren gestaltet ein von uns gegründetes Kuratorium für Kunst Ausstellungen von herausragenden Künstlerinnen und Künstlern des Südwesten Deutschlands. Dr. Körner unser Doyen beschreibt unser Motivation folgendermaßen: „Die Jahrzehnte lange Beschäftigung unserer Kanzlei mit dem Kunsturheberrecht weckte in uns die Idee, unsere ausladenden Räume in der ehrwürdigen Jugendstilvilla in der Heidehofstraße in Stuttgart auch für die Objekte unserer juristischen Tätigkeit, nämlich den Werken der bildenden Kunst, zugänglich zu machen. Dabei war mit dieser Idee eine doppelte Zielsetzung verbunden: Zum einen versprachen wir uns mit der Ausstellung von Kunstobjekten eine Bereicherung unserer eigenen Arbeitsstätte, und dies mit zeitgenössischer Kunst, sodann wollten wir hiermit erreichen, durch diese Ausstellung das Interesse weiterer Kreise unseres Berufsstandes und den massgebenden Persönlichkeiten der von uns betreuten Wirtschaftsunternehmen für das Kunstschaffen aufstrebender Künstler vor allem des regionalen Bereichs im und um den Südwesten Deutschlands zu wecken“.In dieser Zeit konnten wir eine beachtliche Sammlung aktueller Kunst erhalten, die nun unsere Räume schmückt.
Weil wir nun inzwischen Platzprobleme haben die Kunst zu zeigen und wir uns noch weiteren Feldern der Kunstförderung zuwenden möchten, beenden wir dieses Programm mit einer letzten Ausstellung.
In dieser Ausstellung art AKT des LK&P Kuratoriums für Kunst, die das versammelte Spektrum der Kunst der am Programm beteiligten Künstler umfasst, erwartet Sie ein reiches Panorama mit Themen und Kunstrichtungen. Landschaft und menschliche Figur, Zeit und Raum, Objekt und Handlung, Stilleben und Bewegung, Farbe und Kontrast, Poetische Entgrenzung und Konstruktion, realen und virtuellen Dingen , um nur einige Gegensatzpaare zu nennen, kann man hier im Dialog miteinander betrachten. Diese Themen erfahren gleichfalls ihre Manifestationen in alten wie neuen künstlerischen Medien, wie Malerei, Zeichnung, Fotografie, Skulptur, Objekt und Video. Installation und Kunstaktion.
„So blicken wir mit Stolz und mit Freude auf die vergangenen zehn Jahre zeitgenössischer und heimischer Kunst zurück, wobei unser Dank vor allem den bei uns ausstellenden Künstlern und unserem Kurator Ulrich Bernhardt gilt, dem wir es verdanken, dass wir unsere Ausstellungen mit einiger Regelmäßigkeit durchführen konnten und uns als Mäzene der Kunst präsentiert haben.“
Die Chronologie der Ausstellungen des LKP Kuratoriums und die Künstlerbiographien können sie in der bei uns kostenlos erhältlichen Dokumentation nachvollziehen
Die Ausstellung ist bis 28.12. 2007 und geöffnet von Mo-Fr- 9-17 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung mit dem Kurator Ulrich Bernhardt +49 7112626013
Brinkmann
Katja Brinkmann o.T., 2000, Acryl auf Papier Sammlung LKP
Dillenkofer
Oben
Sinje Dillenkofer oT.No.39 2002
Unten Matthias Beckmann
„Weihnachten im Sauerland „ Bleistiftzeichnungen 2006
Grunert
Mitte: Andreas Grunert „Anruf II“ 2005 Acryl/Leinwand Sammlung LKP
Re: Marianne Eigenheer Guachen 1996 Sammlung LKP
Li: Georg Winter „UM urban motoric´s 2005
Heider
Li: Klaus Heider „im negativen Raum“ 2006
Re L.M. Wintersberger „stilleben digital“ 1995
Hoogerbeets
Gerrit Hoogerbeets Model „Binario“ 2007-
Mandernach
Re: Jörg Mandernach „die Göttin“ 1998 Enkaustik /Holz Sammlung LKP
Mitte: Ulrike Flaig „two loops“ 2007 Diasec auf Aludibond
Rebmann/ Winter
Re: Georg Winter „ Black Monitor „2002, Lack /Holz Sammlung LKP
Li: Margarete Rebmann „myself“1994 S/W Fotografie
Rogler
Re L.M. Wintersberger „griechische Landschaft“ 1990 Öl/Leinwand Sammlung LKP
Mitte: Andreas Grunert „Der Betrachter „2006, Acryl und Lack
Li Sebastian Rogler o.T. „schick“ 2005 Öl auf Leinwand
Rosalie
Li :rosalie „bienvenue“ 1998 PAG /Leinw. Sammlung LKP
Re Christian Günther „serie noire“. 2005 miixed media
Schäfer
Re Thomas Raschke „Radio 2“ 2000, Eisendraht gelötet
Li Uwe Schäfer Alb 2004 Öl.Acryl auf Leinwand
Weber
Thomas Weber o.T. Skulptur Keramik 2007-
Winter
Re: Gerrit Hoogerbeets „speculative turn“ 1999 Foto auf Alu Sammlung LKP
Mitte Katja Brinkmann o.T., 2006, Acryl auf Leinwand,
unten Georg W inter UM. urban motoric.s 2005, Holz lackiert
Wintersb/Heider
Li: Klaus Heider „im negativen Raum“ 2006
Re L.M. Wintersberger „stilleben digital“ 1995
Wintersberger
Re L.M. Wintersberger „griechische Landschaft“ 1990 Öl/Leinwand Sammlung LKP
Li Andreas Grunert 2006, Acryl und Lack auf Papier